Stammdaten-Import Schüler

Um neu eintretende Schüler zu erfassen und ihnen Zugangsdaten (Benutzername, Passwort) zuzuteilen, müssen die Schülerdaten in die Plattform importiert werden. Wählen Sie dazu im Menu den Eintrag Schülerschaft -> Stammdaten-Import3. Sie erhalten dann ein Formular, mit welchem Sie die Datei 'Schüler.csv', die Sie aus Ihrer Schulverwaltungssoftware exportiert haben, auswählen können. Mit dem "Vorschau"-Button können Sie überprüfen, welche Änderungen (Import, Aktualisierungen) im Folgenden durchgeführt werden, ebenfalls ersichtlich sind eventuelle Fehler in der Import-Datei. Nach der Vorschau können Sie mit dem "importieren"-Button die Änderungen in den Datenbestand der Plattform einspielen. Als fehlerhaft markierte Einträge werden dabei ignoriert.

Neu eintretende Schüler werden in die Datenbank eingefügt und es wird automatisch ein Benutzername und ein Passwort bereitgestellt. Schüler, welche bereits importiert worden sind, werden aktualisiert4. Schüler werden nicht gelöscht, auch wenn sie aus der Schule ausgetreten sind.

Nach dem Stammdatenimport steht für jeden Schüler ein Bereich mit Benutzername und Passwort zur Verfügung5.

Hinweis: Schüler können sich erst/nur einloggen, wenn sie in einer Klasse eingeteilt sind (siehe "Erstellen der Klassenverbände").

Um die Benutzernamen-/Passwortlisten einer Klasse anzuzeigen oder auszudrucken, wählen Sie im Menu Schülerschaft -> <Klassenname>. Auf der nun erscheinenden Klassenliste finden Sie unter „Weitere Funktionen“ den Link „Download Passwortliste <Klassenname>…“. Ein Klick auf diesen Link öffnet ein Fenster mit einer tabellarischen Klassenliste. Sie können diese Seite direkt ausdrucken oder mittels Copy&Paste z.B. in MS Excel weiterverarbeiten.

Die erfassten Stammdaten können bei den Personen-Details über den Link "Bestehende Stammdaten von '<name>' bearbeiten" auf der Plattform bearbeitet werden.

Hinweis: Bei einem erneuten Import der ursprünglichen Stammdaten, werden manuelle Änderungen überschrieben.

3 Diesen Menueintrag sehen Sie nur, wenn Sie über die notwendige Berechtigung verfügen. Falls Sie diese nicht haben, sie aber benötigen, wenden Sie sich an Ihre(n) Vorgesetzte(n) (Schulleitung).
4 Aktualisiert werden Vor- und Nachname sowie weitere persönliche Daten wie Wohnadresse, Elternnamen, Telefonnummern usw. Grundsätzlich kann der Schüler-Import zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Schuljahres wiederholt werden. Dies ist z.B. bei Neuzugängen während des Schuljahres notwendig. Dabei werden bestehende Schülerdaten nicht gelöscht, sondern nur aktualisiert, falls sich in deren Daten Änderungen ergeben haben.
5 Für den Versand der Passwörter siehe "Versand von Passwörtern".