Beurteilungsübersicht
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Seite „Team-Details“ befinden.
Wählen Sie über das -(Beurteilungsübersicht)-Symbol den Bereich „Beurteilungsübersicht“ des gewünschten Schülers aus.
Nach der Auswahl des anzuzeigenden Datumsbereichs28 über die Datumsauswahlfelder sehen Sie die Beurteilungswerte des ausgewählten Schülers im entsprechenden Fach über den gewählten Zeitraum in zwei Darstellungen aufbereitet (Tacho-Grafik und Verlaufskurve).
Pro Beurteilungskriterium wird eine Tacho-Grafik erzeugt. Diese Anzeige fasst die Beurteilungswerte über den ausgewählten Zeitraum zusammen. Der schwarze Zeiger kennzeichnet den Beurteilungsdurchschnitt auf der vierstufigen Skala laut den nachstehend aufgelisteten Kriterien.
- „trifft nicht zu“ (Minimalwert)
- „trifft bedingt zu“
- „trifft mehrheitlich zu“
- „trifft zu“ (Maximalwert).
Blau hinterlegt wird die Spanne zwischen dem schlechtesten und besten Beurteilungswert im gewählten Zeitraum.
Beispiel: In der ersten Woche trifft das Kriterium „Erscheint pünktlich und ordnungsgemäss zum Unterricht“ mehrheitlich auf den Schüler zu, in der zweiten Woche jedoch nur bedingt. Anzeige: Der schwarze Zeiger liegt in der Mitte der Skala, genau in der Mitte der Werte „trifft bedingt zu“ und „trifft mehrheitlich zu“. Blau hinterlegt erscheint der Bereich zwischen den Werten „trifft bedingt zu“ und „trifft mehrheitlich zu“ (mittleres Skalendrittel), weil „trifft bedingt zu“ der minimale und „trifft mehrheitlich zu“ der maximale Beurteilungswert in der betrachteten Zeitspanne ist. Je kleiner der blau hinterlegte Bereich ist, desto konstanter war somit die Beurteilung des Schülers in der betrachteten Periode. |
Mit einem Klick auf das Symbol der Verlaufskurve (neben der Tacho-Grafik) wird diese Kurve in einem neuen Fenster in grosser Darstellung geöffnet. Die Verlaufskurve zeigt die von Ihnen für das entsprechende Kriterium im ausgewählten Zeitraum abgegebenen Beurteilungen.
Über den Link „ausdrucken“ unterhalb der kleinen Verlaufsgrafiken können Sie die Grafik zu allen von Ihnen abgegebenen Beurteilungen pro Kriterium in einer druckerfreundlichen Form anzeigen und ausdrucken.
Unter „Beurteilung: Weitere Funktionen“ können Sie über „Meine Beurteilungen im Vergleich…“ die von Ihnen abgegebenen Beurteilungen mit dem Durchschnitt der von allen Lehrkräften erteilten Beurteilungen vergleichen. Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus und klicken Sie dann auf den „anzeigen“-Button. Nun werden Ihnen für alle acht Kriterien die Vergleichskurven angezeigt, wobei die blaue Kurve den von Ihnen abgegebenen Beurteilungen entspricht und die graue Kurve den Durchschnitt aller in der gewählten Zeitspanne vorhandenen Beurteilungen zeigt.
Hinweis: Wenn die blaue Kurve unter die „trifft nicht zu“-Linie fällt, bedeutet dies, dass von Ihnen zur betreffenden Woche keine Beurteilung vorhanden ist.
28 Beachten Sie, dass die Beurteilungen nur semesterweise angezeigt werden. Die Datumsauswahlfelder der Eingabemaske tragen diesem Umstand Rechnung und bieten Ihnen nur Daten an, welche im Rahmen dieser Vorgabe plausibel erscheinen. Angefangene Semester können ab Semesterbeginn bis zum aktuellen Datum angezeigt werden.