Sprachliche Kriterien von Lernjobs
Der Text im Lernjob ist auf dessen Zielgruppe ausgerichtet. Er ist klar und verständlich formuliert.
Aufbau | Aufbau, Dramaturgie und Struktur unterstützen das Verständnis. Pro Satz wird nur ein Gedanke formuliert. Der Text beachtet angemessene Stilformen. | Sind Struktur und Aufbau nachvollziehbar? |
Wortschatz | Der Wortschatz ist für die anvisierte Zielgruppe adäquat, die gewählten Ausdrücke sind treffend und werden mit Synonymen wieder aufgegriffen. Die präzise und bildhafte Beschreibung erleichtert das Erinnern. | Ist klar, was gemeint ist? |
Formulierung | Der Text ist aktiv in einer direkten Sprache formuliert. Er kommt ohne unnötige Umwege zum Thema. | Welche Verben werden eingesetzt? |
Orthografie und Syntax | Der Text entspricht der Neuen Deutschen Rechtschreibung. | Ist der Text gegengelesen und übrearbeitet |
Kürze | Optimal für das Verständnis und Lernen sind kurze Sätze mit 5 – 10 Wörtern. | Wie lange sind die Sätze? |